Planungshilfe VariSelf

Blogeintrag 1. Der erste Schritt ist immer das Aufmaß Hierfür haben wir eine Skizze entwickelt, die die wesentlichen Maße abfragt (Link). In Fahrzeugen mit abgestuftem Boden (unter den Sitzen der zweiten Reihe) und geringer Raumhöhe (Vans und Kombis) sollte man den tieferen Bereich für die hohen Ausbauelemente (Kühlung, Küche) durch die Demontage der Sitze nutzbar machen. […]

VanCamping – nachhaltig reisen

Camping gilt als naturnah und umweltfreundlich. Aber Herstellung, Nutzung und Entsorgung eines Campers stellen schon einen nennenswerten ökologischen Fußabdruck dar! Wir zeigen eine umweltfreundliche Form: VanCamping Machen wir uns als Camper nichts vor. Die Herstellung, Nutzung und Entsorgung eines Fahrzeugs, ausschließlich für wenige Wochen Urlaub im Jahr, kann nicht umweltfreundlich sein. Grob sind für die […]

Entscheidungshilfe zum Einstieg ins VanCamping – Teil 3

Varivan Ausstattung

Teil 3: Busausbau Busse und Transporter gelten bis zu einer Länge von 5 Metern und einer Höhe von 2 Metern als alltagstauglich. Sie passen damit in fast alle Stellplätze und Parkhäuser und durch Einfahrten und in Fähren. Hochdach, Dach- und Heckträger schränken einige Freiheiten bereits ein. Deshalb lohnt sich das Suchen nach Lösungen, die diese […]

Entscheidungshilfe zum Einstieg ins VanCamping – Teil 2

Varivan Ausstattung

Teil 2: Kombi– und VanAusbau VanCamping beginnt also nicht ganz ohne Grund bei Hochdachkombis.     Länge  Für die kleineren, die nur einen Abstand von der Hinterkante der Vordersitze bis zur Heckklappe von ca. 1,60 bis 1,9m anbieten, muss man mit Erweiterungen für die Schlafebene durch Klappen oder Auszüge arbeiten, die aktiviert werden, wenn im Stand […]

Entscheidungshilfe zum Einstieg ins VanCamping – Teil 1

Varivan Ausstattung

Hier die Antworten auf die wesentlichen Fragen: Teil 1: Welches Auto? Welcher Ausbautyp? Na klar, wer nur wenige Tage im Jahr unterwegs sein möchte, kann auch ganz ursprünglich reisen; Heckklappe auf, Sitze umgeklappt, Schlafsack, Kasten Bier, Ersatzschlüppi und Zahnbürste rein, und los! Zu zweit wird’s dann vielleicht etwas eng, aber das kann ja Strategie sein. […]